Posted at 11:30h
in
Allgemein
Viele Krankenhäuser stehen derzeit vor mehr oder weniger umfassenden Sanierungen, um den Ansprüchen an moderne Gesundheitseinrichtungen weiter gerecht zu werden. Dabei ist neben der medizinischen Infrastruktur, Haustechnik oder IT auch der Brandschutz auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben Krankenhausprojekte in ganz Österreich realisiert...
Posted at 13:02h
in
Allgemein,
Unternehmen
Das Jahr 2020 wird uns als besonders denkwürdig in Erinnerung bleiben, denn Hoyer Brandschutz feiert dreißigsten Geburtstag. Gegründet wird unser Familienunternehmen unter dem Namen "Sprinklerplan" im Jahr 1990 von Haustechnikspezialist Bruno Hoyer, Vater des heutigen Geschäftsführers Werner Hoyer-Weber. Im Gründungsjahr sind wir das erste Ingenieurbüro...
Posted at 14:48h
in
Projekte,
Unternehmen
Im Rahmen der 3. Internationalen TGA-Konferenz des WEKA Industrie Medien Verlags sprach Werner Hoyer-Weber heute über die Brandschutzplanung für den Bildungscampus Christine Nöstlinger, der vor wenigen Wochen im zweiten Wiener Gemeindebezirk eröffnet wurde. Er wird nach dem „Campus plus“-Konzept der Stadt Wien betrieben und...
SOLID-Chefredakteur Thomas Pöll hat sich mit unserem Geschäftsführer über BIM, Sanierungen und Baumaterialien unterhalten – und wo er den Brandschutz im Spannungsfeld zwischen Architektur, Bau und Haustechnik ansiedelt.
Bauausführende Unternehmen berichten immer wieder von Reibungsflächen mit allem, was mit Haustechnik zu tun hat. Wie sehen...
Posted at 09:37h
in
Projekte
Vor kurzem hat in Wien Leopoldstadt der Bildungscampus Christine Nöstlinger seine Pforten geöffnet. Er wird nach dem „Campus plus“-Konzept der Stadt Wien betrieben und bietet an einem Standort mehrere Schulformen, altersübergreifendes Lernen von Kindergarten und Volksschule, Sonderpädagogikbereiche mit Schwerpunkt Autismus und in jedem Geschoß multifunktionale...
Posted at 18:12h
in
Unternehmen
In Österreich finden 99 Prozent aller Feuerwehreinsätze ehrenamtlich statt. Neben sechs Berufsfeuerwehren gibt es im Bundesgebiet über 300 Betriebsfeuerwehren und mehr als 4.400 Freiwillige Feuerwehren. Sie alle rücken pro Jahr zu rund 300.000 Einsätzen aus. Dabei werden nicht nur Brände bekämpft, sondern auch technische Hilfe...
Posted at 20:00h
in
Unternehmen
Seit 2019 haben wir unseren Sitz im Quartiershaus Stadtelefant im Wiener Sonnwendviertel, wo wir nicht nur arbeiten, sondern auch mit den Haus- und Branchenkolleg/innen aus Architektur und Bau einen regen Austausch pflegen. Des Öfteren findet dieser auch nach Büroschluss statt, so wie heute, dem Tag...
Posted at 17:01h
in
Unternehmen
Die Fachgruppe der Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Wien setzt sich für die Interessen der Beratenden Ingenieur/innen in der Bundeshaupt ein. Werner Hoyer-Weber wurde neu in den Fachgruppenausschuss gewählt und wird darin den Brandschutzbereich vertreten. „Ich möchte dazu beitragen den Kontakt zwischen Ingenieurbüros und Behörden zu verbessern,...
Wie geht es der Brandschutzbranche während Corona? Was tut sich bei den Projekten und klappt die tägliche Arbeit trotz Krisenmodus? Das Fachmagazin „Building Times“ hat darüber mit Werner Hoyer-Weber gesprochen. „Einige Projekte wurden gestoppt und sind wieder angelaufen – andere sind zurückgestellt“, beobachtet dieser einen...
Posted at 09:47h
in
Projekte
Auf dem Areal der Landespolizeidirektion Oberösterreich in Linz wird derzeit eine neue Landesleitzentrale errichtet. Sie soll ab Herbst 2021 Notrufe aus dem gesamten Bundesland koordinieren und Einsätze steuern. Die neue zentrale Schaltstelle wird in einem zweigeschoßigen Gebäude im Hof der Landespolizeidirektion untergebracht. Der Entwurf für...