-
Heute verließ der erste vollständig befüllte Zug mit 1,3 Mio. Liter Bio-Ethanol die neue Produktionsanlage von AustroCel Hallein. Sie ist die österreichweit erste und weltweit größte Anlage, in der Bi...
27 Januar, 2021
-
Viele Krankenhäuser stehen derzeit vor mehr oder weniger umfassenden Sanierungen, um den Ansprüchen an moderne Gesundheitseinrichtungen weiter gerecht zu werden. Dabei ist neben der medizinischen Infrastruktur,...
15 Dezember, 2020
-
Das Jahr 2020 wird uns als besonders denkwürdig in Erinnerung bleiben, denn Hoyer Brandschutz feiert dreißigsten Geburtstag. Gegründet wird unser Familienunternehmen unter dem Namen „Sprinklerplan“ ...
06 November, 2020
Hoyer Brandschutz ist Ihr Ansprechpartner für Brandschutzplanung in kommerziell und industriell genutzten Gebäuden. Qualität, Lösungsorientierung und ein partnerschaftliches Miteinander stehen im Fokus unserer Arbeit. Wir wollen nicht Probleme wälzen, sondern Wege finden, um Bauvorhaben nach Ihren Bedürfnissen zu realisieren: mit Beratung auf Augenhöhe, Kompetenz in der Umsetzung und dem nötigen Blick für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Als familiengeführtes Unternehmen – gegründet im Jahr 1990 als erstes Ingenieurbüro für Brandschutzplanung in Österreich – stehen wir dafür auch mit unserem Namen.
Im Brandschutz steht die Sicherheit von Mensch und Gesundheit an erster Stelle. Oft hängt aber auch das Überleben von Unternehmen davon ab: 40 Prozent der Betriebe, die von einem Großbrand betroffenen sind, melden trotz Versicherung innerhalb von zwei Jahren Konkurs an. Grund sind nicht nur steigende Schadenshöhen, sondern Betriebsunterbrechungen und damit verbundener Kundenverlust. Brandschutz rettet im Notfall Menschenleben und bewahrt Sachwerte. Auf kommunaler Ebene steht die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden, von Kulturgütern oder die Vermeidung von Umweltschäden im Fokus.
Lösungen, die sich rechnen
Sicherheit und Kosteneffizienz schließen sich für uns nicht aus. Auf Basis der behördlichen Vorgaben erarbeiten wir technisch optimale und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen. Wird der Brandschutz gleich zu Beginn des Bauvorhabens in die Planung integriert, können wir zudem Synergien im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Bereich schaffen und eine raschere Amortisierung der Investitionen fördern. Nutzen Sie unsere Expertise in der Brandschutzplanung für einen wirtschaftlicheren Bau und Betrieb oder für smarte Verhandlungen zur Reduzierung Ihrer Versicherungsprämien.
Wir beschäftigen uns gerne mit Aufgaben, die komplex sind. Denn Brandschutz ist vielseitig und sollte für Sie kein Grund sein, um von architektonischen Visionen Abstand zu nehmen, auf unkonventionelle Baumaterialien zu verzichten oder eine Nutzungsänderung auszuschließen. Wir betrachten Projekte ganzheitlich und entwickeln Ideen, um Schutzziele trotz erschwerender Bedingungen zu erfüllen: durch individuelle Ansätze, die gesetzliche Spielräume in Ihrem Sinne nutzen. So können wir selbst bei anspruchsvollen Bauvorhaben Planungssicherheit bis zur Genehmigung gewährleisten.
Experte und Gutachter für vorbeugenden Brandschutz
Werner Hoyer-Weber leitet das 1990 gegründete Familienunternehmen und widmet sich als zertifizierter Brandschutzplaner und geprüfter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz der Erstellung von Brandschutzkonzepten und der Planung von Löschanlagen. Zudem ist er als Gutachter tätig und engagiert sich als Ausschussmitglied im Fachverband Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Wien für die Interessen der Beratenden Ingenieur/innen. Seine Expertise gibt er als Vortragender an der „zt: akademie“ weiter oder als Mitherausgeber des Praxishandbuchs „Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz“ des FVH Forum Verlags.
Mit mehr als 25 Jahren Projekterfahrung und Fachwissen aus zahlreichen Aus- und Weiterbildungen zählt Werner Hoyer-Weber zu den führenden Experten für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz in Österreich. Durch den EIPOS-Masterlehrgang „Vorbeugender Brandschutz“ der TU Dresden ist er zudem mit Brandschutzvorschriften in Deutschland gut vertraut.
Das Team von Hoyer Brandschutz bietet eine breit gefächerte Expertise, ist aber gleichzeitig kompakt genug für persönliche Betreuung und kurze Wege. Die fachliche Qualifikation hat einen sehr hohen Stellenwert: Für das Planungsteam gilt der Lehrgang „Brandschutzplanung und -ausführung“ der „zt: akademie“ als Grundausbildung, bevor die Kompetenzen durch Weiterbildungen laufend ergänzt und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Mag. Kristin Bernhard, MAS
Kommunikation & Organisation
+43 1 982 28 70 – 23
+43 664 102 11 81
kb@hoyer-brandschutz.at
Ing. Nenad Milivojević
Projektleiter Löschanlagenplanung
+43 1 982 28 70 – 15
+43 664 196 93 55
nm@hoyer-brandschutz.at
Arch. DI Christian Palme
Projektleiter Brandschutzplanung
+43 1 982 28 70 – 29
+43 664 164 32 60
cp@hoyer-brandschutz.at
Ing. Martin Pazderka
Projektleiter Löschanlagenplanung
+43 1 982 28 70 – 19
+43 664 885 124 05
mp@hoyer-brandschutz.at
DI Margit Petrak-Diop
Projektleiterin Brandschutzplanung
+43 1 982 28 70 – 16
+43 676 440 54 00
mpd@hoyer-brandschutz.at
DI (FH) Thomas Schwaighofer
Projektleiter Brandschutz- und Löschanlagenplanung
+43 664 88 19 82 56
ts@hoyer-brandschutz.at
Ing. Eric Seitz, BSc
Projektleiter Brandschutzplanung
+43 1 982 28 70 – 17
+43 676 524 69 72
es@hoyer-brandschutz.at
Ing. Florian Sterkl
Projektleiter Brandschutzplanung
+43 1 982 28 70 – 21
+43 664 88 196 469
fs@hoyer-brandschutz.at
Werner Hoyer-Weber im ORF über den Brand von Notre-Dame
Brandschutzplanung für die Wirtschaftsuniversität Wien
Informationen gemäß § 5 (1) E-Commerce-Gesetz - Offenlegung nach §§ 24, 25 Mediengesetz
Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller:
Hoyer Brandschutz GmbH
Firmenbuchnummer: 94959 x
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nummer: ATU14861808
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien
Berufsverband: Ingenieurbüros – Maschinenbau
Beteiligungsverhältnisse: 100 % Ing. Werner Hoyer-Weber
Grafische Gestaltung und Fotografie: Robert Tober, www.toro.cc, +43 660 2 666 666
Grundlegende Richtung der Website: Information über Waren und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben.
Rechtlicher Hinweis
Das HOYER Brandschutz-Logo ist ein eingetragenes Markenzeichen der HOYER Brandschutz GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der respektiven Firmen. Die Verwertung von Texten und Bildern dieser Homepage, auch auszugsweise, ist ohne schriftlich erteilte Genehmigung von HOYER Brandschutz GmbH, 1100 Wien, urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung oder Weiterverarbeitung mit elektronischen Systemen.
Sämtliche Texte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt – es kann allerdings keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Allgemeine Vertragsbedingungen
Hoyer Brandschutz wird gemäß den Bestimmungen des BVergG i.d.g.F., der ÖNORM A 2053:2019-02 und den Richtlinien 2014/24/EU sowie 2014/25/EU im Auftragnehmerkataster Österreich geführt. Die Führungsbestätigung können Sie hier einsehen.