Posted at 00:11h
in
Projekte
Als größtes Konferenzzentrum Österreichs bietet das Austria Center Vienna Platz für 20.000 Personen und verfügt über 24 Säle, 180 Meetingräume und 22.000 m² Ausstellungsfläche. Die Flexibilität der Räume ermöglicht vielseitige Veranstaltungskonzepte, weshalb das Austria Center Vienna auch auf Brandschutzplanung nach modernsten Gesichtspunkten setzt. Wir zählen dabei zu den...
Posted at 00:13h
in
Projekte
Das Haus Margareten wurde im Jahr 1990 eröffnet. In 255 Wohnungen beherbergt es rund 340 Menschen. Im Zuge der Sanierung von zwei der sieben Stockwerke beauftragte das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) Hoyer Brandschutz mit der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes. Dieses unterzog die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen einer gesamtheitlichen Analyse und stellte sicher,...
Posted at 00:18h
in
Projekte
Brandschutz ist ein zentraler Bestandteil betrieblicher Sicherheit und schützt Menschenleben sowie unternehmenswichtige Sachwerte – das ist unbestritten. Weniger klar ist, wie Brandschutz in der Praxis effektiv umgesetzt werden kann. Zumal Brandschutzbeauftragte ihrer Tätigkeit meist nur nebenberuflich nachgehen und angesichts einer Vielzahl an Richtlinien schnell den Überblick verlieren können.
Abhilfe...
Posted at 00:22h
in
Projekte
Die aktuellen Flüchtlingsbewegungen – bedingt vor allem durch den Krieg in Syrien – stellen Helfer in Österreich vor neue Herausforderungen, auch im Hinblick auf sichere Unterkünfte für die tausenden ankommenden Menschen. Nur die wenigsten verfügen über Deutschkenntnisse, die meisten sprechen ausschließlich Arabisch, das sich vom Deutschen zudem durch...
Posted at 00:24h
in
Projekte
Der Wien Energie Business Run ist längst ein jährlicher Fixpunkt im Kalender von HOYER Brandschutz. Bereits zum siebenten Mal lud das Wiener Ingenieurbüro rund um Geschäftsführer Werner Hoyer-Weber seine Freunde, Kunden und Geschäftspartner sowie Architekten, Planer und Vertreter ausführender Unternehmen zum großen Sportereignis in den Wiener Prater.
Während der Business Run...
Posted at 00:45h
in
Gesetze
Im April 2015 verabschiedete die Generalversammlung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) die OIB-Richtlinie 2015 mit dem Ziel, durch eine Vereinfachung des Normenwesens dem stetigen Kostenanstieg im Bauwesen entgegenzuwirken. Die wesentlichen Änderungen im Wohnbau wurden an dieser Stelle bereits erläutert. Auch für Garagen, überdachte Stellplätze und Parkdecks sieht die Richtlinie 2015...
Posted at 00:49h
in
Projekte
„Beim Umbau bei laufendem Betrieb stellen sich besondere Herausforderungen im Sicherheitsbereich, die einen höheren Abstimmungsbedarf zwischen allen Beteiligten sowie eine akkurate Koordination aller Bauphasen notwendig machen“, erklärt Ing. Werner Hoyer-Weber, Geschäftsführer von HOYER Brandschutz. Mit seinem Team übernahm er die Erstellung des Brandschutzkonzeptes für den neuen Mittelteil des Auhof Center,...
Posted at 12:11h
in
Gesetze
Die im April beschlossene OIB-Richtlinie 2015 bringt in vielen Bereichen Vereinfachungen mit sich, die kosteneffizienteres Bauen ermöglichen. Ein Schwerpunkt der neuen Richtlinie ist die langfristige Sicherung von leistbarem Wohnen, weshalb gerade für den Wohnbau wesentliche Änderungen vorgenommen wurden. Dazu zählen:
• Entfall der Flächenbegrenzung für Brandabschnitte
• Entfall des deckenübergreifenden Außenwandstreifens
•...
Posted at 12:16h
in
Gesetze
Anfang April wurde bei der Generalversammlung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) die OIB-Richtlinie 2015 beschlossen, die Änderungen bei allen sechs OIB-Richtlinien vorsieht. Im Mittelpunkt der Betrachtung stand eine Vereinfachung und Konsolidierung im Normenwesen, um dem stetigen Kostenanstieg in Bauprojekten entgegenzuwirken und durch eine Reduktion der Baukosten auch langfristig leistbares...
Posted at 12:21h
in
Unternehmen
Seit rund 16 Monaten wird die IKEA-Filiale in Wien Vösendorf, Österreichs größter IKEA-Standort, bei laufendem Betrieb umgebaut – die Revitalisierung erfolgt in zehn Bauphasen. Hoyer Brandschutz wurde mit der zeitgemäßen Adaptierung der bestehenden Sprinkleranlage betraut und zeichnet damit für ein größtmögliches Sicherheitslevel mitverantwortlich. Um den Kund/innen trotz umfassender Baumaßnahmen ein...