Projekte
-1
archive,category,category-projekte,category-143,bridge-core-3.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode-theme-ver-29.8.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Seit über fünfzig Jahren bietet das Seebad Breitenbrunn im Burgenland naturnahe Erholung inmitten des Welterberaums Fertö-Neusiedler See. Ein internationaler Wettbewerb markierte 2016 den Startpunkt für die Modernisierung des Seebads, die seitdem in Etappen realisiert wird. Uns kam dabei eine bis dato einzigartige Aufgabe zu: die Schaffung von Brandschutzschneisen...

Bestandsobjekte bei einer Umwidmung wirtschaftlich zu adaptieren, ist im Brandschutz per se eine anspruchsvolle Aufgabe. Handelt es sich dabei um ein Gebäude wie das ehemalige Orthopädische Krankenhaus Gersthof in Wien, ein hundert Jahre altes, denkmalgeschütztes Spital, das nach einer Bestands- und Funktionssanierung als vollwertiger Schulstandort fungieren soll, wird...

Sie ist die größte Schule Europas: die HTL Mödling, die derzeit von rund 3.600 Jugendlichen besucht wird. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat uns als Liegenschaftseigentümerin damit beauftragt im weitläufigen Bildungsgebäude die Entfluchtung zu simulieren – eine Entscheidung mit großem Mehrwert. Denn mit Simulationen nach mathematisch-physikalischen Prinzipien können Brandereignisse...

Seit seiner Eröffnung 2014 prägt der vom französischen Stararchitekten Dominique Perrault entworfene DC Tower 1 das Stadtbild Wiens und ist mit seinen 250 Metern zugleich Österreichs höchstes Gebäude. Er soll in naher Zukunft Gesellschaft bekommen, dafür ist die Errichtung seines kleineren Bruders seit 2022 in vollem Gang. Der...

Wie viele Gebäude Wiens blicken auch das Landesgericht für Strafsachen Wien, das größte Straflandesgericht Österreichs, und die dazugehörige Justizanstalt Josefstadt auf eine lange Geschichte zurück. Der zwischen 1839–1878 errichtete Komplex im 8. Bezirk wurde bereits mehrfach adaptiert und erweitert. Um die Bausubstanz und Abläufe im Gebäude nachhaltig zu...

Wir freuen uns im Auftrag der EGW und zusammen mit unserem Stadtelefant-Partner Franz&Sue in die Planung für ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt zu starten. Dieses ist Teil des neuen Stadtquartiers „Village im Dritten“, das bis 2026 im 3. Wiener Gemeindebezirk auf den ehemaligen Aspanggründen entsteht. Die Vision: ein globales Dorf...

In kaum einem anderen Bezirk wird derzeit so viel gebaut wie in der Donaustadt im Osten Wiens – der Beiname „Boom-Town“ ließ nicht lange auf sich warten. Damit die Bildungsinfrastruktur mit dem Wohnbau Schritt hält, wird das Stadtentwicklungsgebiet derzeit um einen neuen Schulstandort erweitert: einer Volksschule und Mittelschule mit 29 Klassen sowie Ganztagesbetreuung,...

„Wissenschaft braucht Raum“ – diesem Leitspruch folgend wird das Areal der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck derzeit um ein richtungsweisendes Gebäude für Lehre, Forschung und Verwaltung erweitert. Es schließt am Standort Innrain 52a direkt an das Hauptgebäude an und versammelt auf rund 13.000 m² Nutzfläche zahlreiche Einrichtungen an einem Standort: Neben...