Posted at 15:34h
in
News,
Unternehmen
Seit 1990 macht der „Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting“ die Leistungs- und Innovationsfähigkeit der österreichischen Ingenieur- und Ziviltechnikerbüros sichtbar. Im Erste Campus in Wien wurde der Preis am 10. Mai 2022 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zum 25. Mal verliehen. Wir erhielten den Sonderpreis der Jury für unsere...
Posted at 08:43h
in
Allgemein,
Unternehmen
Wir möchten die Disziplin und Arbeit in der Brandschutzplanung greifbarer machen und haben dazu die erste Ausgabe unseres Magazins „PLAN b“ veröffentlicht. Auf 80 Seiten finden sich darin Beiträge über Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung und Gesundheit, den Baustoff Holz aus Brandschutzsicht oder die Zusammenarbeit mit der...
Posted at 13:31h
in
Unternehmen
"OIB-konformer Brandschutz auf Knopfdruck" lautete der Titel unseres Workshops, den wir mit A-NULL Bausoftware bei den Österreichischen Bautagen am 17. November hielten. Präsentiert wurde eine gemeinsam entwickelte und bis dato einzigartige Softwarelösung, die eine Symbiose zwischen BIM und Brandschutz schafft und Architektur, Ausführende sowie Behörden gleichermaßen unterstützt.
Denn wie...
Posted at 11:40h
in
Unternehmen
Mit Martin Tomek, der langjährige Praxis und fundiertes Wissen mitbringt, freuen wir uns über besonders erfahrene Verstärkung für unser Planungsteam. Der 44-jährige Bauingenieur, der schon seine Diplomarbeit dem Thema Brandschutz im Hochhausbau widmete, ist seit 15 Jahren in der Branche tätig – seit 14 Jahren als Projektleiter. Davor...
Posted at 08:29h
in
Allgemein,
Unternehmen
Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr ging am 2. September 2021 wieder der Wien Energie Business Run über die Bühne. Insgesamt waren rund 14.000 Läufer/innen und Walker/innen am Start und absolvierten bei prächtigem Spätsommerwetter die 4,1 km lange Strecke durch den Wiener Prater.
Auch für Hoyer Brandschutz war es...
Posted at 11:01h
in
Allgemein,
Unternehmen
Was verbirgt sich im Kommandofahrzeug eines Feuerwehr-Einsatzleiters? Unser Mitarbeiter Alexander Mattausch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spillern, hat in der ORF-Sendung „Autofocus“ Einblick gewährt.
Die
Führungskräfte der FF Spillern nutzen als Kommandofahrzeug und mobilen
Arbeitsplatz einen „Ford Ranger Limited“, der im September 2020 in den Dienst
gestellt wurde. Der Ford erhielt einen speziellen...
Auch wenn der Durchdringungsgrad in Europa noch unterschiedlich hoch ist und BIM in Österreich noch zum Teil in den Kinderschuhen steckt: In den nächsten Jahren werden elektronische Gebäudemodelle zum Standard werden und in puncto Effizienz und Qualität den Bauprozess nachhaltig verändern. Zusätzlich dazu sind Unternehmen nicht zuletzt durch...
Im Brandschutz zählt die höchste Sicherheit am Tag X in der Hoffnung, dieser möge nie eintreten. Kommt es doch zu einem Brand, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Mit Brand- und Rauchausbreitungssimulationen oder Personenstromanalysen wird das Brand- und Fluchtgeschehen in einem Gebäude erlebbar, berechenbar und bewertbar. Die digitalen Ingenieurmethoden...
Posted at 09:23h
in
Unternehmen
Werner Hoyer-Weber hat mit dem Magazin "Factory" über Brandschutz in der Industrie gesprochen. Er kann existenzentscheidend sein, denn werden wichtige Maschinen oder ganze Produktionsbereiche zerstört, kommt es zu teils langen Lieferverzögerungen und Kundenverlust. Oft sind die Maschinen auch nicht sofort verfügbar, Bestellzeiten können in die Jahre gehen. Auch...
Posted at 14:48h
in
Projekte,
Unternehmen
Im Rahmen der 3. Internationalen TGA-Konferenz des WEKA Industrie Medien Verlags sprach Werner Hoyer-Weber heute über die Brandschutzplanung für den Bildungscampus Christine Nöstlinger, der vor wenigen Wochen im zweiten Wiener Gemeindebezirk eröffnet wurde. Er wird nach dem „Campus plus“-Konzept der Stadt Wien betrieben und bietet an einem...