
10 Juni 2025 Alarm, Adrenalin, Ausnahmezustand: Die neue Episode zur Feuerwehr
Wie geht es Feuerwehrleuten im Einsatz? Läuft eine Personenrettung wirklich so ab, wie wir es aus Film und Fernsehen kennen? Was braucht es für die Arbeit bei der Feuerwehr? Frank Peter war zwölf Jahre lang Offizier bei der Berufsfeuerwehr Wien und weiß, was es bedeutet, bei einer Alarmierung in Minutenschnelle auszurücken – und am Ort des Geschehens ebenso schnell zu handeln, um Leib und Leben anderer zu schützen.
In der aktuellen Folge unseres Podcasts blickt der gebürtige Vorarlberger auf seine Erlebnisse bei der Berufsfeuerwehr zurück und liefert anschauliche Eindrücke über den Alltag auf der Feuerwache: vom technischen Einsatz bis zum Brandfall der Alarmstufe 2, von der Last der Verantwortung und der gegenseitigen Unterstützung im Team, von riskanten Vorfällen und glücklichen Rettungen. Dazu gibt es Wissenswertes aus erster Hand: Wie man im Brandfall richtig die Feuerwehr alarmiert, warum Wohnhäuser oft sicherer sind, als gedacht, und was man unbedingt tun sollte, wenn es in den eigenen vier Wänden brennt.
Neben aller Ernsthaftigkeit ist Frank Peter aber auch der Humor nie abhandengekommen: Warum das Schnitzelbraten um 4 Uhr früh fatal endete, was es mit dem betrunkenen Gemeindebau auf sich hat und um welches Tier es sich beim geretteten „Karli“ handelt – hören Sie rein und erfahren Sie es!
Hier geht’s zum Podcast:
Im feurio-Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Feuer in all ihren Facetten: Leben und Tod, Fortschritt und Zerstörung, Faszination und Gefahr. Moderator Werner Hoyer-Weber spricht dafür in jeder Folge mit Gästen, die ein ganz besonderes Verhältnis zu Feuer haben.
Diese weiteren Episoden sind bisher erschienen:
- Die Feuershow: Auf Tuchfühlung mit den Flammen
- Das fatale Feuer in der Wiener Innenstadt: Der Ringtheaterbrand
- Knisternde Überlieferung: Das Feuer im Märchen
- Spurensuche in Ruß und Asche: Die Ermittlung von Brandursachen
- Götterglaube, Zivilisation und Aufklärung: Das Feuer in der Kulturgeschichte