Die Hochbautechnikerin Johanna Köhler ist neu im Team von Hoyer Brandschutz.

Neuzugang: Hochbautechnikerin Johanna Köhler steigt im Brandschutz ein

Seit kurzem ist das Planungsteam von Hoyer Brandschutz um ein Mitglied reicher. Mit Johanna Köhler heuert eine erfahrene Hochbau- und CAD-Technikerin bei uns an. Die 47-jährige Wienerin war nach dem Kolleg für Hochbau in verschiedenen Architekturbüros, Bauunternehmen oder Immobilienverwaltungen tätig, wo sie insbesondere für Ausschreibungen zuständig war.

Offen für Neues
Fachliche Neugier und Flexibilität hat Johanna Köhler schon vor ihrem Einstieg in den Brandschutzbereich bewiesen. So war sie mehrere Jahre bei einem Anbieter von technischen und medizinischen Gasen beschäftigt, wo sie Einreichunterlagen und Schemata für Gasanlagen erstellte. „Auch da musste ich mich erst in die branchenspezifischen Richtlinien und Normen einlesen, mich mit der Materie vertraut machen. Ich bin zuversichtlich, dass mir das auch im Brandschutz rasch gelingt“, ist sie von ihrer beruflichen Neuausrichtung überzeugt. Das Interesse ist jedenfalls groß, zumal sie mit der Brandschutzplanung in ihrer Karriere bereits mehrfach Berührungspunkte hatte – etwa bei Einreichplanungen von Geschäftslokalen oder bei Ausschreibungen für Feuerlöscher.

Brandschutzplanerin in spe
Bei Hoyer Brandschutz kümmert sich Johanna Köhler derzeit um die Angebotserstellung und zeichnet Brandschutz- oder Brandschutzkonzeptpläne. Darüber hinaus unterstützt sie die Projektleiterinnen und Projektleiter bei laufenden Planungen oder der Brandschutzevaluierung von Bestandsgebäuden. Dabei kann sie ihr theoretisches Wissen Schritt für Schritt mit realen Bauvorhaben verknüpfen. Eine wesentliche Erkenntnis hat sie seit ihrem Einstieg bereits gewonnen: „Als Außenstehender bekommt man im Alltag nicht mit, in wie viele Bereiche der Brandschutz hineinspielt. Ich finde es sehr spannend, an der Planung von Brandschutzmaßnahmen jetzt aktiv mitzuwirken.“