Posted at 10:13h
in
Unternehmen
Ob Wasser, Schaum oder Gas, feiner Nebel oder große Tropfen, Hochregallager, Produktion oder Umspannwerk: Wir planen automatische Löschanlagen in einer großen Bandbreite und für verschiedene Arten von kommerziell oder industriell genutzten Gebäuden. Dabei profitieren unsere Kund/innen von passgenauen technischen und wirtschaftlichen Lösungen. Wir möchten unser Team in der...
Posted at 21:00h
in
Allgemein,
News,
Unternehmen
Der Business Run hat bei Hoyer Brandschutz schon seit vielen Jahren Tradition. 2023 war dabei gleich in zweifacher Hinsicht ein Premierenjahr: Statt im Wiener Prater verlief die 4,3 km lange Laufstrecke erstmals auf der Wiener Donauinsel als neuem Standort des beliebten Laufevents. An diesem nahmen wir – und...
Posted at 11:12h
in
Unternehmen
Während der Fachkräftemangel den Bausektor in Österreich auch 2023 weiter fordert, dürfen wir uns zu Jahresbeginn über Zuwachs freuen. So steigt mit Thomas Wolf ein erfahrener Brandschutzplaner ins Unternehmen ein. Der gebürtige Wiener vertiefte sich nach dem HTL-Abschluss am Camillo Sitte Bautechnikum für einige Jahre an der TU...
Posted at 08:00h
in
Unternehmen
Wir möchten Interessierten aus Bau und Architektur die Disziplin der Brandschutzplanung näherbringen und haben dafür unser Magazin PLAN b um Ausgabe 2 erweitert. Der Brandschutz wird darin im Kontext aktueller Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Sanierung oder städtebaulicher Nachverdichtung behandelt. Jetzt online lesen oder als Printausgabe bestellen.
„Brandschutzplanung ist nach...
Posted at 11:59h
in
Allgemein,
Unternehmen
Wie man sich einen guten Ruf erarbeitet, wie viel Manager in einem Techniker steckt und warum die Wahl der richtigen Tools so entscheidend ist, hat Werner Hoyer-Weber unserem langjährigen Softwarepartner untermStrich im Rahmen der „So geht Plan A!“-Interviewreihe verraten. Architekt/innen und Ingenieur/innen geben dabei Einblick in ihre Karrierewege...
Posted at 17:08h
in
Allgemein,
Unternehmen
Warum sich computerbasierte Simulationen im Brandschutz zum neuen Planungsstandard entwickeln werden, welche Vorteile die innovativen Ingenieurmethoden gegenüber rein deskriptiven Verfahren bieten und wie damit an der HTL Mödling, der größten Schule Europas, kostenintensive bauliche Maßnahmen vermieden werden konnten, hat Werner Hoyer-Weber in einem Gespräch mit dem Fachmagazin a3...
Posted at 09:30h
in
Unternehmen
2,4 Milliarden Euro sollen nach dem Schulentwicklungsprogramm 2020 in den nächsten zehn Jahren in die Verbesserung der schulischen Infrastruktur in Österreich fließen. Zeitgemäße pädagogische Konzepte verstehen die Schule zunehmend als Lebens- und Erfahrungsraum – das beeinflusst auch die Art der Brandschutzplanung.
Erfahren Sie in unserem Magazin PLAN b, wie...
Posted at 15:34h
in
News,
Unternehmen
Seit 1990 macht der „Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting“ die Leistungs- und Innovationsfähigkeit der österreichischen Ingenieur- und Ziviltechnikerbüros sichtbar. Im Erste Campus in Wien wurde der Preis am 10. Mai 2022 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zum 25. Mal verliehen. Wir erhielten den Sonderpreis der Jury für unsere...
Posted at 08:43h
in
Allgemein,
Unternehmen
Wir möchten die Disziplin und Arbeit in der Brandschutzplanung greifbarer machen und haben dazu die erste Ausgabe unseres Magazins „PLAN b“ veröffentlicht. Auf 80 Seiten finden sich darin Beiträge über Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung und Gesundheit, den Baustoff Holz aus Brandschutzsicht oder die Zusammenarbeit mit der...
Posted at 13:31h
in
Unternehmen
"OIB-konformer Brandschutz auf Knopfdruck" lautete der Titel unseres Workshops, den wir mit A-NULL Bausoftware bei den Österreichischen Bautagen am 17. November hielten. Präsentiert wurde eine gemeinsam entwickelte und bis dato einzigartige Softwarelösung, die eine Symbiose zwischen BIM und Brandschutz schafft und Architektur, Ausführende sowie Behörden gleichermaßen unterstützt.
Denn wie...