35 Jahre Hoyer Brandschutz: Viele Gründe, um zu feiern und dankbar zu sein

Der Februar ist der Geburtstagsmonat unseres Unternehmens – beim Geburtsjahr muss man mittlerweile schon recht weit zurückrechnen: ganze 35 Jahre. Dann landet man im Februar 1990, in dem das Ingenieurbüro „Sprinklerplan Brandschutzanlagen“ gegründet wurde: ein Experte für Engineering im Löschanlagenbereich, aus dem 2008 „Hoyer Brandschutz“ als Ansprechpartner für Gesamtlösungen im Brandschutz hervorgegangen ist.

In unserer 35-jährigen Geschichte ist viel passiert – hier ein kleiner Zeitraffer:

  • Zum Zeitpunkt der Gründung im Jahr 1990 sind wir das österreichweit erste unabhängige Ingenieurbüro für Fachplanung im Brandschutz – das bedeutet auch Aufbau- und Pionierarbeit in einer Zeit, in der vorbeugender Brandschutz deutlich weniger professionalisiert ist als heute.
  • Zwei Generationen haben die Geschicke unseres Familienunternehmens gelenkt: Zunächst Firmengrüner Bruno Hoyer, der die Geschäftsleitung 2010 in die Hände seines Sohnes Werner Hoyer-Weber legt.
  • Zwei Standortwechsel tragen vor allem der wachsenden Belegschaft Rechnung: Teilt man sich 1990 zu dritt noch 17 m² in einem Büro im 16. Wiener Gemeindebezirk, bietet der zweite Standort im 15. Bezirk schon deutlich mehr Platz. 2019 geht es schließlich in den 10. Bezirk, wo wir unsere Zelte im Stadtelefant im Sonnwendviertel aufschlagen.
  • Mehr Köpfe, mehr Know-how: Zu Beginn zählt unser Ingenieurbüro zwei Mitarbeiter – 2025 ist das Team auf 28 Personen angewachsen.
  • Unsere Leistungen haben sich mit der Zeit und den Kundenbedürfnissen entwickelt: vom ursprünglichen Fokus auf Löschanlagenplanung hat sich unser Portfolio auf gesamthafte Brandschutzlösungen, BIM-Planung, Simulationen oder Abnahmen erweitert.
  • Für unsere Arbeit wurden wir mehrfach ausgezeichnet: 2021 mit dem Sonderpreis der Jury beim „Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting“ sowie 2024 mit dem Bundeswappen der Republik Österreich für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft.
  • Eines hat sich über die Jahre nicht verändert: Unsere Freude, an interessanten und oftmals wegweisenden Bauvorhaben mitzuwirken. Über 3.000 waren es an der Zahl: von Wien bis Vorarlberg, von Österreich bis nach Deutschland, die USA oder Katar.

Wer sich für unsere Unternehmensgeschichte interessiert, kann in Ausgabe #1 unseres Magazins PLAN b nachlesen: Hier haben wir anlässlich des 30. Jubiläums einen Rückblick gestaltet, Bruno Hoyer und Werner Hoyer-Weber über Meilensteine und Herausforderungen diskutieren lassen und einige Projekte vor den Vorhang geholt, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind.

Auch nach 2020 ist schon wieder viel passiert: Die Corona-Pandemie, steigende Inflationsraten, Konkurse und weltpolitische Krisen haben die Wirtschaft in Österreich vor große Aufgaben gestellt – auch uns. Wir haben versucht flexibel zu bleiben, uns an die wechselnden Situationen anzupassen und weiter jene Qualität und Lösungskompetenz zu liefern, für die wir seit mehr als drei Dekaden mit dem Namen Hoyer Brandschutz stehen.

„Unsere Anpassungsfähigkeit, die wir im Prinzip seit der Gründung des Unternehmens bewiesen haben, hat uns auch gut durch die letzten Jahre gebracht“, reflektiert Geschäftsführer Werner Hoyer-Weber. „Wir sind branchenmäßig außerdem breit aufgestellt und haben uns ein großes Netzwerk an Kunden aufgebaut, die oft schon lange Zeit mit uns arbeiten. So war es uns möglich, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen eine gute Auslastung zu erzielen, auf Expansionskurs zu bleiben und weitere Fachkräfte aufzunehmen.“

Zum 35. Jubiläum halten wir damit vor allem eines fest: Wir blicken positiv in die Zukunft, freuen uns auf neue Planungsaufgaben und danken allen Kund/innen und Partner/innen, die uns hoffentlich auch weiterhin auf unserem Weg begleiten!