Stadtelefant in der Bloch-Bauer-Promenade erhält Bauherrenpreis der Zentralvereinigung Österreichs · © Robert Tober

Gemeinsam stark: Firmensitz Stadtelefant erhält Bauherrenpreis 2019

Am heutigen Abend vergab die Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs den Bauherrenpreis 2019 an „besondere Projekte, die in intensiver Kooperation von BauherrInnen und ArchitektInnen realisiert wurden“. Der Bau- und Architekturcluster Stadtelefant – von Hoyer Brandschutz, den Architekturbüros Franz & Sue, PLOV und SOLID architecture sowie dem Unternehmen A-NULL Bausoftware als GmbH gewerblicher Nutzer/innen selbst entwickelt, geplant, errichtet und finanziert – ging aus 132 Einreichungen und 24 Nominierungen als Preisträger hervor. Der Stadtelefant ist das einzige Gebäude im Stadterweiterungsgebiet Sonnwendviertel, in dem auf allen Regelgeschossen gearbeitet wird. Aber nicht nur das: Vielmehr bietet das Haus Gelegenheit, um firmenübergreifend Wissen auszutauschen und kollegial Zeit miteinander zu verbringen – vor allem im Lokal im Erdgeschoss des Gebäudes, in dem sich ansässige Mitarbeiter/innen und Menschen aus dem Grätzel gleichermaßen einfinden.

Groß war die Freude bereits über die Nominierung – noch größer, als die Auszeichnung nun tatsächlich an das Pionierprojekt ging. „Ein Haus, auf seine ‚Kernform‘ reduziert, und doch sprechend, weil es der Zeit einen Spiegel vorhält“, so die Zentralvereinigung der ArchitektInnen in ihrer Laudatio, in der das Konzept des Gemeinschaftlichen besondere Anerkennung fand: „Präzise Planung gegen Kostendruck, dezidierte Materialwahl, kluge Grundsatzentscheidungen, Haustechnik mit Hausverstand, die Hinnahme eines Geschossverlusts zugunsten guter Raumhöhen, die mit Aufenthaltsqualität gleichzusetzen sind … Daraus entsteht ein Manifest in schriller Umgebung. Es ist eine muntere Aufforderung aus dem Kern der Disziplin, sich nicht bevormunden zu lassen, sondern durch Gestaltung Politik zu betreiben: gegen Konkurrenz, für Teilhabe.“

Die Jurybegründung und weitere Informationen zum Stadtelefant als Preisträger des Bauherrenpreises 2019 finden Sie hier.