
01 März 2025 Neues zum Sprinkler: Hoyer Brandschutz bei der „Fire Sprinkler International 2025“
Am 2. und 3. April 2025 findet in Salzburg die Fachkonferenz „Fire Sprinkler International“ statt, die vom European Fire Sprinkler Network veranstaltet wird. Rund 300 Teilnehmer/innen und Delegierte werden sich bei Vorträgen und anderen Programmpunkten mit aktuellen Themen rund um den Bereich Sprinkleranlagen und wasserbasierte Brandbekämpfung befassen. Auch wir sind mit zwei Vorträgen aktiv mit dabei:
2. April | 09:45-10:15 Uhr | „Verweise auf Sprinkler in österreichischen Regelwerken“
Die Weiterentwicklung in der Technik und Veränderungen im Bauwesen machten und machen es erforderlich, die Regelwerke für Sprinkleranlagen ständig anzupassen und weiterzuentwickeln. In seinem Vortrag spannt unser Kollege Alexander Dippelreiter einen Bogen über die historische Entwicklung der Sprinklerrichtlinien in Österreich über die aktuell gültigen Regelwerke zur Errichtung von Sprinkleranlagen bis hin zu den relevanten bautechnischen Vorschriften und OIB-Richtlinien.
2. April | 11:45-12:15 Uhr | „Mehr Sprinkler für den Klimaschutz?“
Geschäftsführer Werner Hoyer-Weber stellt gemeinsam mit Michael Haugeneder von ATP sustain die Ergebnisse einer Vergleichsstudie vor, bei der die Auswirkungen des vorbeugenden Brandschutzes auf die Ökobilanz von Gebäuden untersucht wurde: Was ist nachhaltiger, der im deutschsprachigen Raum stark verbreitete bauliche Brandschutz, oder anlagentechnischer Brandschutz wie etwa Sprinkleranlagen?
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es unter https://firesprinklerinternational.com/de/.
