Angelina Holzinger · Löschanlagenplanerin bei Hoyer Brandschutz

Zweigleisig erfolgreich: Angelina Holzinger stößt zum Team

Wir stellen mit Angelina Holzinger eine weitere tatkräftige Verstärkung im Bereich der Löschanlagenplanung vor. Die 26-Jährige verfügt trotz ihres jungen Alters über reichlich Berufserfahrung: Mit 15 startete sie eine Lehre für Anlagen- und Betriebstechnik mit Zusatz zur Fahrzeuginstandhaltungstechnik bei der ÖBB – eine Ausbildung, die breit gefächert war und ihren vielen Interessen entgegenkam. Von Gebäude- und Aufzugstechnik über Rolltreppen, Hochspannungsleitungen oder Weichenansteuerung reichten dabei die Inhalte. Auch Brandschutz, konkret Löschanlagen in Zügen, war bereits ein Thema, das sie nun wieder aufgreifen und vertiefen kann. Zuletzt war sie als technische Zeichnerin für Gleisbautechnik im Einsatz.

Bei Hoyer Brandschutz verlässt Angelina Holzinger nun erstmals Zug und Schiene, freut sich aber über das neue, abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld: „Hier geht es um die Betrachtung verschiedenster Gebäude und Nutzungen: ob Labor, Produktion, Büro oder Lagerhalle. Das bietet viel mehr Variationen.“

Dem dualen Ansatz bleibt die erfahrene Zeichnerin weiter treu und holt seit einem Jahr ihren Maturaabschluss im Rahmen einer Modalschule nach. Der modulartige Aufbau lässt sich organisatorisch gut mit dem Job vereinbaren – auch Geschäftsführer Werner Hoyer-Weber ist von der Vorgehensweise überzeugt: „Ich begrüße es Menschen im Team zu haben, die wissbegierig sind und sich immer weiterentwickeln möchten. Die schulische Ausbildung mit der beruflichen Praxis zu kombinieren, ist für mich der Inbegriff für integrales Lernen, da man Wissen rascher anwenden und festigen kann.“