Justizzentrum Josefstadt
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept
Fluchtweganalysen
Wie viele Gebäude Wiens blicken auch das Landesgericht für Strafsachen Wien, das größte Straflandesgericht Österreichs, und die dazugehörige Justizanstalt Josefstadt auf eine lange Geschichte zurück. Der zwischen 1839–1878 errichtete Komplex im 8. Bezirk wurde bereits mehrfach adaptiert und erweitert. Um die Bausubstanz und Abläufe im...
Haus am Schottentor
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept
Brandschutztechnische Einzelbewertung einer historischen Bestandsdecke
Ausführungsplanung
Projektbegleitendes Consulting
Brandschutzpläne
Fluchtwegorientierungspläne
Das ehrwürdige Haus am Schottentor, erbaut in den Jahren 1910-1912 für den Wiener Bankverein, wurde seit 2018 umfassend revitalisiert. Nach seiner Wiedereröffnung im Mai 2021 schlägt es mit einem neuen Nutzungskonzept, neuen Mietern und runderneuerter Haustechnik ein weiteres Kapitel in seiner...
TÜV AUSTRIA Campus
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept für Campus und Hochgarage
Ausführungsplanung
Objektüberwachung
Flucht- und Rettungswegpläne
Brandschutzpläne für die Hochgarage
Ein neuer Standort bedeutet für Unternehmen und Organisationen nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch eine nachhaltige Weiterentwicklung. So auch beim TÜV AUSTRIA, der die neue Ausrichtung seiner Organisationsstruktur Anfang 2017 mit...
ÖAMTC-Zentrale Erdberg
Leistungsumfang
Objektüberwachung Brandschutz
Brandschutztechnische Stellungnahmen
Im März 2017 öffnete die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien-Landstraße. Im neuen Mobilitätszentrum nahe der Südosttangente arbeiten rund 800 Mitarbeiter/innen – fünf bisherige Standorte wurden dafür auf rund 27.000 m² zusammengeführt. Das ergibt eine Vielzahl an Nutzungen, die in dem kreisförmigen Gebäude mit eindrucksvoller...
UNIQA Tower
Leistungsumfang
Vorplanung
Entwurf
Bewilligung
Führungsplanung
Leistungsverzeichnis
Charakteristika des Projekts
150 m³ Löschwasservorrat für die Sprinkleranlage
5.200 Sprinklerköpfe
27 geschützte Ebenen unterteilt in 3 Zonen, Alarmierung für jede Etage
Der 75 Meter hohe UNIQA Tower ist eines der architektonisch wie auch technisch interessantesten Bürogebäude Mitteleuropas und mittlerweile ein Wahrzeichen am Wiener...
DC Tower 1
Leistungsumfang
Planung einer Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage
Planung einer Hydrantenanlage
Montageplanung
Hydraulische Berechnung
Bauüberwachung
Bestandsplanung
2014 wurde mit dem DC Tower 1 in der Wiener Donau City Österreichs höchster Wolkenkratzer eröffnet. Um den 250 Meter hohen Turm und seine 60 Stockwerke gegen Brandgefahren abzusichern, nahm Hoyer Brandschutz die Planung der...
IZD-Tower
Leistungsumfang
Planung der Sprinkleranlagen für die Bürotrakte
Bauüberwachung
Erstellung der Einreichdokumentation
Erstellung von Brandschutzplänen
Gutachten über die Hydrantenanlage
Wir planten für den Etagenausbau im IZD-Tower eine Sprinkleranlage gemäß den österreichischen Richtlinien (TRVB S127) und erstellten für die ordnungsgemäße Positionierung der Wandhydranten gemäß der Richtlinie TRVB S128 ein Gutachten. Nach Abstimmung mit...
Siemens City Vienna
Leistungsumfang
Führungsplanung
Ausschreibung
Montageplanung (UG und EG)
Planungskoordination
Teilnahme bei der Abnahme
Die 2010 eröffnete, neue Unternehmenszentrale der Siemens AG Österreich für rund 6.000 Mitarbeiter/innen zeichnet sich durch den Einsatz hocheffizienter Gebäudetechnik aus. Für den städtebaulichen Landmark der Siemens City, den 55 Meter hohen Tower, planten wir...
Bundesverwaltungsgericht Erdberg
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept
Evakuierungs- und Fluchtswegsplanung
Bauaufsicht
Seit Anfang 2014 wird im neuen Bundesverwaltungsgericht in Wien-Erdberg Recht gesprochen. Davor erfolgte die Generalsanierung des aus den 1980er Jahren stammenden, ehemaligen Finanzamts. In den Händen von Hoyer Brandschutz lag es das Gerichtsgebäude auch in puncto Brandschutz auf den letzten Stand der Technik zu...
Bürokomplex „Silbermöwe“
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept
Ausführungsplanung
Fachbauaufsicht
Die „Silbermöwe“ am Wiener Donaukanal ist seit ihrer Revitalisierung von 2011 bis 2014 eines der modernsten Bürogebäude Wiens. In Anlehnung an den Namen ziert den zweiteiligen Bürokomplex eine Alu-Glas-Fassade in glänzenden Grau- und Weißtönen. Als erstes österreichisches Sanierungsbauvorhaben erhielt das Gebäude eine ÖGNI Gold-Zertifizierung...