Mit Shadi Karoubi und Andreas Schleicher freuen wir uns in diesem Sommer über Verstärkung im Doppelpack. Die beiden Expert:innen bringen ihr Wissen in unsere Abteilungen für Löschanlagen- und Brandschutzplanung ein – das fördert die fachliche Bandbreite unseres Teams insbesondere bei Projekten aus dem Industrie- oder Sanierungsbereich. Shadi Karoubi hat...

Wir waren heute zum ersten Mal beim jährlichen Karrieretag der HTL Pinkafeld. Rund 100 Unternehmen haben sich dabei den Schüler/innen der Abteilungen für Bau- und Gebäudetechnik präsentiert und diesen mehr über Karrieremöglichkeiten, Jobprofile und Tätigkeitsfelder verraten. Am Stand von Hoyer Brandschutz gab es nicht nur jede Menge Fachlektüre in...

Wir begrüßen mit Daniel Mojic einen weiteren Architekturstudenten in unserem Team. Der 23-Jährige absolviert derzeit sein Masterstudium an der TU Wien, bei uns sammelt er zeitgleich Praxiserfahrung als technischer Zeichner in der Löschanlagenplanung. Auch wenn Brandschutz im Architekturstudium maximal ein Randthema darstellt, bringt Daniel Mojic alles mit, was es...

Seit kurzem ist das Planungsteam von Hoyer Brandschutz um ein Mitglied reicher. Mit Johanna Köhler heuert eine erfahrene Hochbau- und CAD-Technikerin bei uns an. Die 47-jährige Wienerin war nach dem Kolleg für Hochbau in verschiedenen Architekturbüros, Bauunternehmen oder Immobilienverwaltungen tätig, wo sie insbesondere für Ausschreibungen zuständig war. Offen für...

Der Februar ist der Geburtstagsmonat unseres Unternehmens – beim Geburtsjahr muss man mittlerweile schon recht weit zurückrechnen: ganze 35 Jahre. Dann landet man im Februar 1990, in dem das Ingenieurbüro „Sprinklerplan Brandschutzanlagen“ gegründet wurde: ein Experte für Engineering im Löschanlagenbereich, aus dem 2008 „Hoyer Brandschutz“ als Ansprechpartner für...

Wir stellen mit Angelina Holzinger eine weitere tatkräftige Verstärkung im Bereich der Löschanlagenplanung vor. Die 26-Jährige verfügt trotz ihres jungen Alters über reichlich Berufserfahrung: Mit 15 startete sie eine Lehre für Anlagen- und Betriebstechnik mit Zusatz zur Fahrzeuginstandhaltungstechnik bei der ÖBB – eine Ausbildung, die breit gefächert war...

Nicht nur bei der Projektarbeit, auch im Sport macht sich Teamwork bezahlt. So auch beim Business Run 2024, an dem wir heuer zum zweiten Mal gemeinsam mit Kolleg/innen aus unserem Quartiershaus „Stadtelefant“ teilgenommen haben. Insgesamt 16 3er-Teams von Franz&Sue, PLOV, A-NULL Bausoftware und Hoyer Brandschutz absolvierten bei spätsommerlichen...

Wir wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit der Staatlichen Auszeichnung für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft geehrt. Diese wird auf Grundlage der Gewerbeordnung an Unternehmen verliehen, die in ihrem Wirtschaftszweig eine führende Rolle einnehmen. Für Hoyer Brandschutz, zum Zeitpunkt der Gründung 1990 das österreichweit erste...