IKEA Vösendorf: Umbau bei laufendem Betrieb
Um den Kunden trotz umfassender Baumaßnahmen ein sicheres Einkaufsvergnügen zu ermöglichen, galt es die Baustellenbereiche strikt von den Kundenbereichen zu trennen. Gleichzeitig mussten alle technischen Einrichtungen – darunter auch die Sprinkleranlagen – zu jeder Zeit voll funktionsfähig bleiben.
Brandschutz, IKEA, Vösendorf, Sprinkleranlagen, SCS,
16786
post-template-default,single,single-post,postid-16786,single-format-standard,bridge-core-3.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode-theme-ver-29.8.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Sitzgruppe vor der IKEA Cafébar, an der Decke: Sprinkerdüsen © Robert Tober

IKEA Vösendorf: Umbau bei laufendem Betrieb

Seit rund 16 Monaten wird die IKEA-Filiale in Wien Vösendorf, Österreichs größter IKEA-Standort, bei laufendem Betrieb umgebaut – die Revitalisierung erfolgt in zehn Bauphasen. Hoyer Brandschutz wurde mit der zeitgemäßen Adaptierung der bestehenden Sprinkleranlage betraut und zeichnet damit für ein größtmögliches Sicherheitslevel mitverantwortlich. Um den Kund/innen trotz umfassender Baumaßnahmen ein sicheres Einkaufsvergnügen zu ermöglichen, galt es die Baustellenbereiche strikt von den Kundenbereichen zu trennen. Gleichzeitig mussten alle technischen Einrichtungen – darunter auch die Sprinkleranlagen – zu jeder Zeit voll funktionsfähig bleiben.

Die große Verantwortung in punkto Sicherheit zeigt sich an den Frequenzzahlen von IKEA Vösendorf: Rund 2,5 Millionen Kund/innen haben die Filiale während der Umbauphase bereits besucht. Die Fertigstellung des Umbaus ist für Frühjahr 2015 geplant.