Posted at 00:00h
in
Gesetze
Mit 1. Februar 2020 sind für das Bundesland Wien die OIB-Richtlinien 2019 in Kraft getreten. Diese wurden in der Generalversammlung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) im April 2019 beschlossen. Über den Zeitpunkt des Inkrafttretens entscheiden die einzelnen Bundesländer jedoch individuell. Da die OIB-Richtlinien 2019 derzeit nur in...
Posted at 11:29h
in
Unternehmen
Mit Simone Schwaiger begrüßt Hoyer Brandschutz eine neue Kollegin. Nach ihrem Architekturstudium an der TU Wien sowie beruflichen Stationen in der Bauphysik und Architektur widmet sich die 31-Jährige nun dem Brandschutz. In unserem Team ist sie im Bereich Brandschutzkonzepte tätig und wird ihr Wissen insbesondere in der Brandschutzplanung...
Posted at 13:50h
in
Unternehmen
Am heutigen Abend vergab die Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs den Bauherrenpreis 2019 an "besondere Projekte, die in intensiver Kooperation von BauherrInnen und ArchitektInnen realisiert wurden". Der Bau- und Architekturcluster Stadtelefant – von Hoyer Brandschutz, den Architekturbüros Franz & Sue, PLOV und SOLID architecture sowie dem Unternehmen A-NULL Bausoftware als...
Posted at 19:11h
in
Branchennews
Für das Allianz Risk Barometer 2019 des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty wurden mehr als 2.400 Expert/innen aus 86 Ländern zu den größten Risiken für Unternehmen befragt. Weltweit sehen die Befragten mit je 37 Prozent Betriebsunterbrechungen sowie Cybervorfälle als größte Geschäftsrisiken. Die Sorge vor Feuer/Explosionen liegt mit...
Posted at 14:18h
in
Projekte
In Strebersdorf bei Wien ist heute das neue Logistikzentrum von IKEA Österreich in Betrieb gegangen. Von diesem werden künftig alle Kundendirektlieferungen in ganz Österreich getätigt, zudem gibt es eine Abholstation. Mit dem rund 50.000 m² großen Neubau, der mehr als 30.000 Regalplätze in zwei übereinander platzierten Hochregallagern beherbergt,...
Posted at 09:03h
in
Unternehmen
Mit Architekt Christian Palme freuen wir uns über einen neuen erfahrenen Kollegen. Nach der HTL mit Schwerpunkt Innenausbau absolvierte er ein Architekturstudium an der TU Wien und legte 2007 die Prüfung zum Ziviltechniker ab. Seine Schwerpunkte liegen im vorbeugenden Brandschutz für Hochhäuser und Sondergebäude sowie in brandschutztechnischen Analysen...
Posted at 12:45h
in
Unternehmen
Am Abend des 5. September ging bei spätsommerlichem Wetter im Wiener Prater der Business Run 2019 über die Bühne. Wir waren auch in diesem Jahr mit dabei und luden Kund/innen und Partner/innen zu einem gleichermaßen sportlichen wie geselligen Austausch. Unter den mehr als 30.000 Teilnehmenden absolvierten insgesamt neun...
Posted at 12:00h
in
Unternehmen
Hoyer Brandschutz freut sich über weiteren Zuwachs: Manuel Bachel wird unser Ingenieurbüro ab sofort im Bereich der Löschanlagenplanung unterstützen. Der 29-Jährige hat eine Fachschule für Elektronik sowie einen Lehrgang für Mechatronik absolviert und war zuvor bei einer ausführenden Firma als Projektleiterassistent tätig. In unserem Team konzentriert sich Bachel...
Posted at 08:30h
in
Unternehmen
Am 24. und 25. Mai 2019 fanden unter dem Motto „Architektur bewegt ganz Österreich“ die Architekturtage statt. Die österreichweit durchgeführte Veranstaltung zielt darauf ab, architektonisches Schaffen und die Möglichkeiten von Architektur für die breite Bevölkerung sicht- und erlebbar zu machen. In Wien führte das breit gefächerte Architekturvermittlungsprogramm auch...
Posted at 12:31h
in
Brandfälle
Anlässlich des verheerenden Großbrandes in der Kathedrale Notre-Dame de Paris am 15. und 16. April, bei der das französische Nationalsymbol teilweise zerstört wurde, nahm Werner Hoyer-Weber heute in ORF ZIB 2 als Experte Stellung zum erhöhten Brandrisiko in historischen Gebäuden: „Wir haben es hier mit Baustruktur zu tun,...