Posted at 13:02h
in
Gesetze
Die OIB-Richtlinien, das Regelwerk zur Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in Österreich, liegt nach der Generalversammlung des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) am 12. April in seiner vierten Ausgabe vor. Erstmals wurden die OIB-Richtlinien 2007 ausgegeben – seither hat sich durch Entwicklungen in Österreich und Umsetzungserfordernisse auf EU-Ebene ein...
Posted at 12:32h
in
Unternehmen
Seit Anfang 2019 sind wir im 10. Wiener Gemeindebezirk ansässig, konkret an der Adresse Bloch-Bauer-Promenade 23 im Wiener Sonnwendviertel. Der neu entstehende Stadtteil in unmittelbarer Nähe zum Wiener Hauptbahnhof ist als Wohnquartier konzipiert – unser neues Bürohaus, der sogenannte Stadtelefant, ist als Pionierprojekt das einzige Gebäude im Neubaugebiet,...
Posted at 13:12h
in
Unternehmen
Wir freuen uns mit Jahreswechsel unser neues Büro im „Stadtelefant“ zu beziehen. Unsere neue Adresse lautet:
Hoyer Brandschutz GmbH
Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien.
Alle anderen Kontaktdaten wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
Der Umzug wird einige Tage in Anspruch nehmen. Daher schließen wir ab 20. Dezember 2018 unser Büro in der Plunkergasse. Ab...
Posted at 06:02h
in
Unternehmen
Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Taten im kommenden Jahr zu tanken.
Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen – darin sehen wir den Erfolg unserer bisherigen Zusammenarbeit, für die wir uns herzlich bedanken möchten.
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise...
Posted at 18:01h
in
Unternehmen
Das Polizeikommissariat Fünfhaus in der Tannengasse (Wien 15) ist nun mit einem mobilen Defibrillator ausgerüstet. Hoyer Brandschutz ist einer der Sponsoren, die diesen Ankauf möglich gemacht haben. „In der Brandschutz-Konzeption arbeiten wir daran, Gebäude und die Menschen darin zu schützen. Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne, denn wir...
Posted at 11:10h
in
Projekte
Im Dezember 2016 nahm der ÖAMTC in Wien Erdberg sein neues Mobilitätszentrum für rund 800 Mitarbeiter/innen in Betrieb. Dieses bündelt die bisher fünf Wiener Standorte auf 27.000 m² Bruttogeschoßfläche und beherbergt auch die große Notrufzentrale sowie einen Stützpunkt der ÖAMTC-Flugrettung auf dem Gebäudedach. Technisch ist das neue Mobilitätszentrum...
Posted at 17:34h
in
Projekte
Bereits für den von 2012 bis 2013 erfolgten Um- und Zubau des Landesklinikums Mistelbach hatten wir die Brandschutzplanung inne und haben dabei für die höchstmögliche Sicherheit von tausenden Mitarbeiter/innen und Patient/innen sowie für den Schutz kostenintensiver medizinischer Anlagen gesorgt. 2016 wurden wir erneut beauftragt und zeichneten für die...
Posted at 10:29h
in
Projekte
An der Erdberger Lände in Wien Landstraße, in unmittelbarer Nähe zum Donaukanal und Grünen Prater, realisiert die CA Immo das Entwicklungs- und Revitalisierungsprojekt „Quartier Lände 3“. Das städtebauliche Projekt bietet dabei einen Nutzungsmix aus Büro, Wohnen und Einzelhandel, der in mehreren Etappen realisiert wird. Wir erstellten im Auftrag...
Posted at 10:34h
in
Branchennews
FeuerTRUTZ Network, Deutschlands führender Fachmedienverlag für vorbeugenden Brandschutz, vergab zum sechsten Mal den Preis „Brandschutz des Jahres“. Als Gewinner in der Kategorie “Brandschutzkonzepte” ging das Konzept für das historische Laeiszgebäude in Hamburg hervor. Darin wurde der Schutz des denkmalgeschützten Gebäudes mit einer Wassernebellöschanlage realisiert. Durch eine Nutzungsänderung des...
Posted at 00:10h
in
Projekte
Auf unsere langjährige Planungserfahrung setzt auch die NÖM AG mit Sitz in Baden, eine der größten Molkereibetriebe in Österreich. Für einen neu errichteten Produktionsbereich am Badener Standort, der unter anderem der Herstellung von Butter dient, wurden wir mit der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes beauftragt und übernahmen auch die Bauüberwachung...