Wir möchten die Disziplin und Arbeit in der Brandschutzplanung greifbarer machen und haben dazu die erste Ausgabe unseres Magazins „PLAN b“ veröffentlicht. Auf 80 Seiten finden sich darin Beiträge über Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung und Gesundheit, den Baustoff Holz aus Brandschutzsicht oder die Zusammenarbeit mit der...

Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr ging am 2. September 2021 wieder der Wien Energie Business Run über die Bühne. Insgesamt waren rund 14.000 Läufer/innen und Walker/innen am Start und absolvierten bei prächtigem Spätsommerwetter die 4,1 km lange Strecke durch den Wiener Prater. Auch für Hoyer Brandschutz war es...

Was verbirgt sich im Kommandofahrzeug eines Feuerwehr-Einsatzleiters? Unser Mitarbeiter Alexander Mattausch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spillern, hat in der ORF-Sendung „Autofocus“ Einblick gewährt. Die Führungskräfte der FF Spillern nutzen als Kommandofahrzeug und mobilen Arbeitsplatz einen „Ford Ranger Limited“, der im September 2020 in den Dienst gestellt wurde. Der Ford erhielt einen speziellen...

Wie unterstützen Brandschutzkonzepte die ganzheitliche und wirtschaftliche Planung in Krankenhäusern? Wann gelingt eine ressourcenschonende Sanierung? Warum spielt die Art der Evakuierung eine so wichtige Rolle und was sollte in puncto Brandschutz und Hygiene unbedingt bedacht werden? Mit Ausführungen zu diesen und weiteren Themen gab Werner Hoyer-Weber im Rahmen...

Viele Krankenhäuser stehen derzeit vor mehr oder weniger umfassenden Sanierungen, um den Ansprüchen an moderne Gesundheitseinrichtungen weiter gerecht zu werden. Dabei ist neben der medizinischen Infrastruktur, Haustechnik oder IT auch der Brandschutz auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben Krankenhausprojekte in ganz Österreich realisiert – etwa die...

Der Coronavirus hat uns den Wert einer guten medizinischen Versorgung einmal mehr verdeutlicht. Wir waren zuletzt viel im Gesundheitsbereich tätig – etwa am Universitätsklinikum Salzburg Campus Christian-Doppler-Klinik. Seit 2018 wird dieser im laufenden Betrieb technisch saniert, räumlich neu konzeptioniert und im Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Im Frühjahr...

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind derzeit gering, dennoch sind wir alle gefordert diese positive Entwicklung weiter zu unterstützen. Hoyer Brandschutz hat während der Ausgangsbeschränkungen auf Homeoffice-Betrieb umgestellt und die Erfahrung gemacht, dass es uns auch diese Arbeitsweise ermöglicht gut für die Anliegen unserer Kund/innen und die laufende...

Das Jahr 2020 wird uns als besonders denkwürdig in Erinnerung bleiben, denn Hoyer Brandschutz feiert dreißigsten Geburtstag. Gegründet wird unser Familienunternehmen unter dem Namen "Sprinklerplan" am 8. Februar 1990 von Haustechnikspezialist Bruno Hoyer, Vater des heutigen Geschäftsführers Werner Hoyer-Weber. Im Gründungsjahr sind wir das erste Ingenieurbüro des Landes,...